Schule für
TANGO ARGENTINO
Präsenzunterricht – immer montags – Fortgeschrittene von 19:45 bis 20:45 Uhr und BASIS von 21:00 bis 21:45 – sowie Online immer dienstags von 20:15 bis 21:00 Uhr und donnerstags von 19:00 bis 19:30 Uhr.
Zum Präsenzunterricht:
→Anmeldeseite
Online:
→Online-Unterricht
ES GIBT TANGO-SCHULEN. UND ES GIBT UNS.
Hier zeigen wir in der Regel spezielle Schrittkombinationen.
Bei unserem Online-Konzept geht es uns darum, nicht nur Schritte herunterzubeten, die man dann mehr oder weniger richtig nachmachen kann, sondern wir wollen die Schritte und die Technik weiter zusammen erarbeiten – sowohl praktisch als auch theoretisch. Da wir auf Mann und Frau eingehen, lassen sich die Techniken sehr gut auch „solo“ mitmachen.
Online
Tango Ballett
Ohne viel Theorie werden Bewegungen ins Muskelgedächtnis transportiert. Es wird mit einfachen Tangoschritten und Wiederholungen gearbeitet.
Keine Partnerarbeit – jeder „feilt“ an sich selbst.
Bequeme Kleidung. Die Herren benötigen als Trainingsutensil zwei ½ Liter Plastikflaschen – gefüllt. Die Damen das gleiche, jedoch nur zur Hälfte gefüllt. Zudem wird pro Teilnehmer ein dickeres Buch gebraucht, auf welches man steigen kann (so ähnlich wie Steppbretter).
Für unsere beiden Kleingruppen, Fortgeschritten und Tango Basis (Anfänger mit Grunderfahrung) haben wir noch wenig Plätze frei. Wir arbeiten ausschließlich in Kleingruppen – es ist fast wie Einzelunterricht.
Fortgeschrittene von 19:45 bis 20:45/21:00 Uhr
Tango-Basis 21:00 bis 21:45/22:00 Uhr
Anmeldung nur Online und als Paar.
Tango Argentino – Improvisation mit Patrizia und Michael (tango X)
Improvisation von Patrizia und Michael Kronthaler. Es wurden im wesentlichen nur die Figuren getanzt, die bei dem 2-tägigen tango-X-Workshop unterrichtet wurden. Die Gruppe des Workshop bestand größtenteils aus online-Teilnehmern. Aus Österreichs, Schweiz und Deutschland reisten die Tänzerinnen und Tänzer an. Es war ein voller Erfolg und hat allen unheimlich viel Spaß gemacht.
Wir machen mit unserem Online Unterricht weiter. Unsere Einheiten sind zwar kostenlos, dennoch freuen wir uns über und sind sehr dankbar für jede -> SPENDE
Wir möchten an dieser Stelle nochmals hervorheben, dass jeder mitmachen kann – auch passiv (zuschauen).
Aus Fairness-Gründen schalten bitte ALLE ihre Kamera an.




